Liebe Eltern, während des Lockdowns haben Sie mit Ihren Kindern den Homeschooling-Alltag kennengelernt. Oft eine Extremsituation für Schüler,

Oft sind wir nur Feuerwehr um Noten kurzfristig zu verbessern, anstehende Versetzungen sicherzustellen oder Prüfungen zu bestehen. Seit 2009 bietet back2school im Herzen von Grevenbroich einen gezielten Nachhilfeunterricht in unterschiedlichen Fächern an.
Der Nachhilfeunterricht richtet sich an Schüler von der Grundschule bis zum Abitur. Neben dem Ausgleich von Lernschwächen bieten wir hier auch das erfolgreiche Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder mit Aufmerksamkeitsdefizit, ADS/ADHS an. Bei back2school kümmern wir uns mit hervorragend qualifizierten und engagierten Lehrkräften um die schulischen Sorgen Ihrer Kinder. Die Lehr-Erlaubnis erhalten sie von der Bezirksregierung und durch eigene Schulungen werden sie auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet.
Lassen Sie sich von unserer Leistung überzeugen! Lernen Sie uns in einer persönlichen Beratung kennen und vereinbaren Sie jetzt die Probetermine für Ihr Kind!
Wir überzeugen mit Leistung! Testen Sie uns in einem Probemonat – ohne Vertragslaufzeit! Unsere fachlich qualifizierten Lehrkräfte sichern den schnellen Lernerfolg Ihrer Kinder!
Das Bildungspaket (kurz BuT) hilft Kindern und Jugendlichen mit Lernproblemen! Die Förderung ermöglicht allen Schülern eine erstklassige Nachhilfe und erfolgreiche Schullaufbahn!
Neben dem Ausgleich von Lernschwächen bieten wir hier auch das erfolgreiche Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder mit Aufmerksamkeitsdefizit an.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und die neuesten Nachrichten rund ums Thema Profi-Nachhilfe aus Leidenschaft!
Liebe Eltern, während des Lockdowns haben Sie mit Ihren Kindern den Homeschooling-Alltag kennengelernt. Oft eine Extremsituation für Schüler,
Im April 2021 starten die ersten schriftlichen Abiturprüfungen. Eine rechtzeitige Vorbereitung ist von großer und immenser Bedeutung für Euch.
Vorbereitung ZAP 2021 – zentrale Abschlussprüfungen! Das Thema „Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10“ lässt viele Schüler & Sch